
BUHLMANN erhält Deutschen Preis für Unternehmensengagement
12. Juni 2025
Erneute Reise nach Odessa
Vom 21.08.2025 bis zum 23.08.2025 brach erneut eine kleine Delegation in Richtung Odessa auf.
Gemeinsam mit unserem Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte und Pastor Andreas Hamburg folgte die kleine Reisegruppe der Einladung des ukrainischen Gouverneurs des Oblast Odessa, Oleg Kiper. Während des Aufenthalts in der ukrainischen Hafenstadt wurden mehrere Einrichtungen besucht, die mit Bremer Hilfe unterstützt werden. Seit 2023 verbindet Odessa und Bremen eine enge Partnerschaft.
"Die Herzlichkeit, Wärme und die Wertschätzung, die uns die Menschen hier vor Ort entgegenbringen, berühren mich jedes Mal aufs Neue. Man spürt sofort, wie wichtig die Hilfe aus Bremen ist. Das zeigt auch, was möglich wird, wenn wir zusammenstehen und gemeinsam Unterstützung organisieren. Die Begegnungen haben aber auch eins deutlich gemacht: Wir dürfen nicht nachlassen. Die Hilfe wird dringend gebraucht – und deshalb wünsche ich mir sehr, dass noch mehr Menschen und Unternehmen aus Bremen mithelfen. Denn jeder einzelne Beitrag bedeutet Hoffnung für die Menschen hier“, so Ronald Speidel direkt nach seiner Rückkehr.
Seit Beginn des russischen Angriffskriegs engagiert sich BUHLMANN aktiv für die Ukraine. Im Jahr 2023 wurde die Partnerschaft mit der Oblast Odessa offiziell begründet. Die Stiftung Solidarität Ukraine, der Bremer Senat und die Bremische Evangelische Kirche (BEK) konnte Bremen seitdem zahlreiche Hilfsprojekte auf den Weg bringen – etwa zur Unterstützung von Schulen, Kliniken und sozialen Einrichtungen.

Ronald Speidel, Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte, Leiterin des Mutter-Kindzentrums in Odessa Nataliia Odaari-Zakharieva,
Bild: Senatspressestelle