
der Freien Hansestadt Bremen

DARUM GEHT ES
Unbürokratisch Hilfe zu leisten, die dort ankommt, wo sie gebraucht wird – auf lange Sicht: Das ist das Anliegen der neu gegründeten gemeinnützigen Stiftung Solidarität Ukraine. Die BUHLMANN Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + Co. KG und die HANSA-FLEX AG bündeln mit der Gründung der Stiftung ihre Kräfte. Wir wissen, dass man gemeinsam mehr erreicht und wir möchten auch Sie dazu ermutigen, sich uns anzuschließen!

DAS IST UNSER ZIEL
Wir denken schon heute an den Wiederaufbau in der Ukraine. Dabei zu unterstützen ist das Ziel der Stiftungsgründung. Es geht um finanzielle Hilfe für die Rekonstruktion und Sicherung vor allem der sozialen Infrastruktur; von Schulen, Kindertagesstätten, Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen etc.
Mit der Gründung der Stiftung Solidarität Ukraine legen wir den Grundstein für eine mittel- und langfristig angelegte Unterstützung. Den Fokus auf Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen zu legen ist uns wichtig, da diese Strukturen für die Familien in den zerstörten Regionen zu den Grundlagen einer lebenswerten Zukunft gehören. Bedarfsgerecht zu handeln, ist hierbei das oberste Anliegen. Mithilfe ukrainischer Kontakte und einem verlässlichen Partner vor Ort sowie einem Kuratorium mit engem Bezug zur Ukraine ist es uns möglich, zielgerichtet zu helfen – aus gesellschaftlicher, moralischer und sozialer Verantwortung heraus.

WÄRMEZELTE FÜR ODESSA
Mit Unterstützung des Bremer Senats, vieler Firmen und privater Spenderinnen und Spender konnten wir im Januar 2023 eine Sendung von Hilfsgütern für die Region Odessa auf die Reise schicken. Insgesamt kamen 17 Wärmezelte inklusive Ausstattung zusammen, mehrere Generatoren, Heizlüfter und zwei Feldküchen.
Die Mittel für diesen riesigen Umfang an Materialien stammen unter anderem aus Spenden von über 65.000 Euro von Bremer Unternehmen sowie Bürgerinnen und Bürgern. Mitte Dezember hatten wir zu einer Spendenaktion aufgerufen, bei der zusätzliche 168 Paletten Sachspenden für diese Aktion zusammen kamen.

WEIHNACHTSAKTION 2022
In erster Linie denken wir an den Wiederaufbau in der Ukraine. Aber pünktlich zur Weihnachtszeit 2022 haben wir eine Aktion ins Leben gerufen, um Kindern in der Ukraine eine Freude zu bereiten, getreu dem Mott: "Weihnachten ist, wenn jemand liebevoll an Dich denkt!" Die Idee: Bremer Kinder füllen gemeinsam mit ihren Eltern Stoffbeutel mit diversen Artikel wie Süßigkeiten, Hygieneartikel, Kerzen, persönlichen Grüße und mehr. Die vollgepackten Beutel werden anschließend in die Ukraine gebracht und pünktlich zum Weihnachtsfest an Kinderheime und Familien verteilt, die in vom Krieg betroffenen Regionen leben. Mehrere tausend Beutel wurden für diese Aktion vom Bremer Unternehmen BUHLMANN Rohr-Fittings-Stahlhandel gesponsert. Gemeinsam mit der Bremischen Evangelischen Kirche werden diese in Bremen verteilt und eingesammelt, um anschließend für den Weitertransport vorbereitet zu werden.
Übergabe der von Mitarbeitenden des Bremer Rathauses gepackten Stoffbeutel an unsere Stiftung (© Senatspressestelle)
Die beiden Farbvarianten der Beutel, Vorbereitungen für die Aktion sowie unser Spendenaufruf in der Bremer Innenstadt.
Übergabe der Gründungsurkunde


WAS KÖNNEN SIE TUN?
Helfen Sie mit:
Spenden Sie, damit wir gemeinsam den Wiederaufbau der Ukraine unterstützen.
Ihre
Alina Armerding
HANSA-FLEX AG
(Vorstand Solidarität Ukraine)
Tel. 0421 48907-220
alina.armerding@stiftung-solidaritaet-ukraine.de
Jan-Oliver Buhlmann
BUHLMANN Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + Co. KG
(Vorstand Solidarität Ukraine)
Tel. 0421 4586-300
oliver.buhlmann@stiftung-solidaritaet-ukraine.de
Bankverbindung für die Stiftung Solidarität Ukraine:
Sparkasse Bremen
IBAN: DE71 2905 0101 0083 3841 31
BIC: SBREDE22XXX
Mit freundlicher Unterstützung vom
KURATORIUM
Pastor Andreas Hamburg von der Bremischen Evangelischen Kirche, Thomas Armerding - Vorstandsvorsitzender HANSA-FLEX AG
Ronald Speidel - Director Corporate Business Division, BUHLMANN Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + Co. KG