
WEIHNACHTSAKTION 2024
30. Oktober 2024
Erster Bremer Stiftungspreis für die Stiftung Solidarität Ukraine
Die Stiftung Solidarität Ukraine (SSU) wurde Ende Februar mit dem zum ersten Mal ausgelobten Bremer Stiftungspreis für sozial engagiertes Unternehmertum ausgezeichnet: Eine große Ehre für die beiden SSU-Stiftungsvorstände Alina Armerding von der HANSA FLEX AG und BUHLMANN-CEO Jan-Oliver Buhlmann und viel Aufmerksamkeit für die Ukraine-Hilfe.
„Ich kann doch hier nicht einfach sitzen, ich muss doch etwas tun …“ Jan-Oliver Buhlmanns Reaktion auf den Angriff des russischen Präsidenten Putin auf die Ukraine Ende Februar 2022 war der Auslöser für die Stiftung Solidarität Ukraine. Der Wunsch, dem Angriff auf die friedlich-freiheitlichen Grundordnung demokratischer Staaten zivile Hilfe entgegenzusetzen, habe auch andere Unternehmen und Privatpersonen zur Hilfe animiert. Ein Grund für die Jury, die SSU mit dem Preis auszuzeichnen.
„Diese Auszeichnung gilt nicht nur Alina Armerding und mir, sondern allen, die sich in der und für die Stiftung engagieren. Es sind so viele, vom Kuratorium der Stiftung über unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und den vielen Organisationen und Unternehmen, die für die Stiftung spenden. Und Dank gilt natürlich auch dem Bremer Senat, der die Stiftung von Beginn an unterstützt hat“, so Jan-Oliver Buhlmann.
Trotz der Freude über die große Anerkennung mahnte er, den schrecklichen Anlass für die Gründung der Stiftung nicht aus den Augen zu verlieren. Dazu trug auch die Live-Schaltung nach Odessa bei: Vitaliy M., der vor Ort für die Stiftung Ukraine für die Verteilung der gespendeten Hilfsgüter sorgt, berichtete live aus Odessa von der Situation vor Ort.